Tag 30 – Warenkorb-Analyse 🛒
Datum: 8. September 2025
Dauer: 3 Stunden
Thema: Datenanalyse von Einkaufslisten – Häufig gekaufte Produkte ermitteln
Was habe ich gelernt?
pandas
für Gruppierungen und Summierungenmatplotlib
& seaborn
Verwendete Techniken
Code / Technik | Bedeutung / Einsatz |
---|---|
pandas.DataFrame |
Erstellen und Analysieren der Einkaufsdaten |
.groupby() + .sum() |
Produkte nach Menge summieren |
.sort_values() |
Häufigste Produkte ermitteln |
.to_csv() |
Ergebnisse als CSV speichern |
matplotlib.pyplot |
Diagramme erstellen |
seaborn.barplot |
Balkendiagramm für Top-Produkte |
Vorschau
Analyseergebnisse (lokal generiert im output/
Ordner):
Projektdateien
einkaufsliste.py
– Hauptskript mit Datenanalyseeinkaufsliste.csv
– Optional: externe Einkaufslisteoutput/top_produkte.csv
– Ergebnisse als Tabelleoutput/top_produkte.png
– Visualisierung als DiagrammREADME.md
– Dokumentation und LerneffektWie funktioniert’s?
top_produkte.csv
)top_produkte.png
)output/
einsehenFazit:
Die Warenkorb-Analyse zeigt, welche Produkte am häufigsten gekauft werden.
Dieses Projekt eignet sich hervorragend als Mini-Einblick in Data Analytics, insbesondere für den Handel, und zeigt praxisnah die Vorteile von Python für Datenanalyse und Visualisierung.